Das NRG Systems IPU885 (Intel Processing Unit) System ist ein auf den energieeffizenten Intel Kaby Lake-R (Refresh) Prozessoren basierender kostengünstiger Single Board Computer (SBC) für vielfältige Anwendungen wie z.B. (Wireless) LAN Router, Firewalls, Load Balancer, VPN-Router, kompakte Server, NAS, usw.
Das System kann von USB-Speicherstick, mSATA SSD, SATA-Anschluß und über das Netzwerk gebootet werden. Dem Intel Quad-Core-Prozessor stehen bis zu 32 GByte RAM zur Verfügung. Das gesamte System weist eine geringe Leistungsaufnahme auf und ist in der Desktop-Ausführung vollständig passiv gekühlt.
Hinweis:
Aus technischen Gründen sind die USB-Buchsen sowie die HDMI-Schnittstelle um 180° gedreht verbaut, stehen also quasi auf dem Kopf.
Technische Daten:
- Prozessor: Intel Core i7-8550U Kaby Lake Refresh Quad Core (8 Threads) 1,8 GHz, Turbo Boost bis zu 4,0 GHz, 15W TDP
- Cache: 128 KByte L1 Instruction, 128 KByte L1 Data, 1 MByte L2, 8 MByte L3
- Features: AES-NI, Hyper-Threading, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, FMA3, SGX, MPX, Enhanced Intel SpeedStep Technology (EIST), Intel 64, XD bit, Intel VT-x, Intel VT-d, Smart Cache
- Intel UHD Graphics 620 (300-1150 MHz)
- 1 x DDR4-2400 (1200 MHz) SO-DIMM-Sockel (bis zu 32 GByte möglich)
- 4 x 10/100/1000 MBit/s Intel i211AT Netzwerkschnittstellen (ab Revision 2.0: 8 x i211AT)
- 4 x 10/100/1000 MBit/s Intel i350 Netzwerkschnittstellen (ab Revision 2.0: kein i350)
- 1 x SATA 6 GBit/s mit 5V-Stromanschluß (interne 2,5-Zoll-Halterung vorhanden)
- 1 x mSATA SSD Sockel (SATA 6 GBit/s)
- 1 x Mini PCIe Sockel (PCIe 3.0 x1 und USB 2.0; z.B. Wireless LAN oder GPS/GSM/UMTS/LTE-Modem)
- 1 x M.2 2230 PCIe Sockel (PCIe 3.0 x1; Wireless LAN)
- 2 x Antennenöffnungen
- 1 x SIM-Kartenleser (Mini-SIM 2FF, 25mm x 15mm) für GPS/GSM/UMTS/LTE-Modems
- 1 x serielle Schnittstelle mit RJ45-Buchse (Cisco-kompatible Konsole)
- 1 x HDMI-Videoausgang
- 4 x USB 3.0 (USB-A), 2 x USB 2.0 (USB-A)
- RTC Batterie, Ein-/Ausschaltknopf, Power LED, Harddisk LED
- AMI UEFI BIOS (unterstützt Booten von USB, mSATA SSD, SATA und iPXE)
- Spannungsversorgung: +12V Gleichstrom (Hohlstecker außen: 5,5mm, innen: 2,5mm, Pluspol innen)
- Abmessungen: 217 x 122 x 62 mm
- Leistungsaufnahme: 1,4W / 7,7W / 32,8W / 34,4W / 36,9W / 58-70W (Standby/Idle/stress 1 Task/stress 4 Tasks (gedrosselt)/stress 8 Tasks (gedrosselt)/stress 8 Tasks (bis zu 25s))
Die Leistungsaufnahme wurde mit Hilfe von Slax Linux und einem VOLTCRAFT SEM6000 Energiekosten-Messgerät bestimmt. Zum Einsatz kam Slax Linux 64-Bit V9.11.0 auf einem USB-Stick mit Linux Kernel 4.9.0 sowie der Stresstestsoftware stress auf einer IPU885 mit 4 GByte RAM, 16 GByte mSATA SSD und angeschlossenem seriellem Nullmodemkabel. Mehrere Messwerte wurden ermittelt und dann der jeweilige Durchschnittswert bestimmt.
Lieferumfang:
- NRG Systems IPU885 System (ohne RAM, ohne SSD)
- Gehäuse (schwarz)
- Steckernetzteil 12V DC/7,0A 5,5/2,5mm
- VESA-Halterung (75x75 und 100x100mm)
Preise:
Artikel-Nr. | Bezeichnung | ohne RAM | 4 GB | 8 GB | 16 GB | 32 GB |
977885 | IPU885 Desktop-Version | 570,00 € | 590,00 € | 605,00 € | 635,00 € | 695,00 € |
Verfügbare Optionen:
Artikel-Nr. | Bezeichnung | Aufpreis |
828216 | 4 GByte DDR4-2400 statt kein RAM | +20,00 € |
828217 | 8 GByte DDR4-2400 statt kein RAM | +35,00 € |
828218 | 16 GByte DDR4-2400 statt kein RAM | +65,00 € |
828219 | 32 GByte DDR4-2400 statt kein RAM | +125,00 € |
607003 | Installation von pfSense | +10,00 € |
607004 | Installation von OPNsense | +10,00 € |
607005 | Installation von IPFire | +10,00 € |
607006 | Installation von OpenWRT | +10,00 € |
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten (Lieferbeschränkungen).